Abschiedssendung…
5 Jahre lila_blue(s)! Die letzte Sendung des queer_feministischen Radiomagazines lila_blue(s) ging Anfang September über den Äther… Hier ist sie online zum Nachhören. Ein kleiner Rückblick und ein grosser Abschied!
5 Jahre lila_blue(s)! Die letzte Sendung des queer_feministischen Radiomagazines lila_blue(s) ging Anfang September über den Äther… Hier ist sie online zum Nachhören. Ein kleiner Rückblick und ein grosser Abschied!
Die lila_blue(s)- Sendung zum Frauen*streik! HIER Nachhören auf Soundcloud (Herzlichen Dank an die Kolleg_innen vom Radiomagazin Polyphon, dass Interviews aus ihrer Sendung in diese Sendung einfliessen konnten. )
Im Zuge von 1968 entstand in Deutschland auch eine autonome Frauenbewegung. Innerhalb der “Revolutionären Zellen” entstand die “Rote Zora”, die Sachanschläge mit einem explizit feministischen Fokus durchführte. Später löste sich die “Rote Zora” aus den “Revolutionären Zellen” heraus und agierte… Mehr
In den letzten Monaten war die Homepage von lila_blue(s) offline. Hier die Links zu den Sendungen der vergangenen Monate: Mai 2018: Lesbisch-feministische Geschichte(n)https://soundcloud.com/…/lesbisch-feministische-geschichte_n Juni 2018: Gespräch mit Otter Liefehttps://soundcloud.com/radiorabe/lila_bluesjuni18-otterlieffe-mit-zack Juli 2018: BodypositiveMusic https://soundcloud.com/radiorabe/lila_blues-juli18-bodypositivemusic August 2018: Sommerpause September 2018: Safer Sexhttps://soundcloud.com/radiorabe/lila_blues-sept18-safersex… Mehr
Das Stück “EF_Feminity” unter der künstlerischen Leitung von Marcel Schwald und Chris Leuenberger ist eine Einladung, einen kritischen und offeneren Blick auf die eigene Geschlechterreise zu werfen. Die aus Indien stammenden Performerinnen* Shilok Mukkati, Diya Naidu und Living Smile Vidya… Mehr
Und weiter gehts… Wir konnten nicht genug kriegen vom Thema! lila_blue(s) über Lust und Frust feministischer Elternschaft im Patriarchat, über Mental Load, über Bildung und Alternativen zum staatlichen Schulsystem und über queere Familienmodelle. gemeinsam mit Gri vom Zack! HIER nachhören/downloaden tracklist:… Mehr
Annemarie Schwarzenbach – Schön androgyn, lesbische Lieben, jung verstorben – genug für einen Hauch Mythos und den Status als Kultfigur… Wer war sie, die berühmte und gleichzeitig geheimnisvolle Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach? Entlang der Daten und Fluchtlinien dieses bewegten Lebens macht sich… Mehr
Klare Regeln und Tagesstrukturen, ungebremste Spielfreude, viel Geschrei beim Mittagessen und soooo viel zu lernen…? Gemeinsam mit zwei Sendungsmacher_innen von ZACK! wirft lila_blue(s) einen Blick in Kinderwelten und stellt die brennenden Fragen feministischer Erziehungspersonen. Alternative Familienmodelle, non-violent parenting und die… Mehr
Laurie Penny als eine der bekanntesten Stimmen des gegenwärtigen Feminismus, schafft es in ihren Büchern Kapitalismuskritik und Feminismus aus aktivistischer Perspektive zugänglich zu machen – und kämpferischen Mut zu vermitteln. Ende Oktober kommt sie für eine Lesung nach Bern. lila_blue(s)… Mehr
Die aktuell am Berner Theater gezeigte „Penthesilea“ von Kleist wäre ein wunderbares Angebot, aktuelle Geschlechterverhältnisse zu hinterfragen. Die Geschichte der Amazonenkönigin, die die Regeln ihres Volkes bricht, sich in Liebeswahn stürzt und schliesslich den „geliebten“ Achilles tötet – sie fand… Mehr